Training ... Presentationen und Rollenspiele
Heute wurde zum ersten Mal mit der Company Bibel gearbeitet ... ein Handbuch der Kreditkartenfirma, in der wirklich alles erklärt ist ... klingt ja auf dem ersten Blick recht einfach .. aber die Regel auch tatsächlich am Rechner umzusetzen ist nicht ohne. Mittlerweile wird mir auch klar, warum Mark der Star unter den Trainern sein soll ... er kann sogar wirklich lahme Themen mit Leben füllen ... ausserdem gibt es wohl jeden morgen einen kurzen Quiz über den Vortag ... sehr interessant, was man so über Nacht alles wieder vergisst ...
Danach mussten einige auf den "Hotseat" ... das ist ein Arbeitsplatz, dessen Monitor an einem Beamer angeschlossen ist ... jeder falsche Klick kann von den anderen beobachtet werden ... es war schon sehr interessant ..
Nach der Mittagspause sollten wir uns in Gruppen mit den verschiedenen Produkten der Kreditkartenfirma auseinandersetzen .. also Standard, Gold, Platin und Worldcard ... und deren Vergünstigungen in einer Presentation darstellen. Die Fakten zusammenfassen war ja kein Problem ... aber das als Mutimediaspektakel aufbauen? Das südamerikansche hat sich dabei durchgesetzt ... und 3 von 4 Teams haben in ihre Presentation ein Rollenspiel eingebaut ... mein Team auch ...
Wir haben uns mit der Worldcard beschäftigt ... die Karte der Reichen und Schönen ... ohne Limit ...
Ich stand also im Scheinwerferlicht ... meine 4 Mitstreiterinnen ( die blonde Brasilanerin, die Kolumbianerin und noch zwei andere Frauen, die wohl aus Süd oder Mittelamerika kommen) versteckten sich hinter mir ...
"A nice shirt ... 80$ .... " die erste Frau erscheint hinter mir .. und streicht über mein Hemd ...
"New pants .... 150$ .." ... die zweite Frau erscheint ... und zupft an meinem Hosenbein ...
" nice shoes ... 200$ ..." .... die dritte Frau kniet neben mir .. und zeigt auf meine Schuhe ...
" living with the most beautiful girls in the world .... priceless ..." dabei liegen die Mädels in meinen Armen ...
Das Gejohle im Raum hat fast den Putz von den Wänden blättern lassen ... ein anderer Kollege ist vor Lachen von seinem Hocker gefallen ... und Jamie stand lachend an der Tür und hämmerte gegen die Wand ... :o)
Wir haben dann noch standing ovations bekommen ... ach ja .. das war ein lustiger Tag ... :o)
Zur Beruhigung haben wir uns noch danach über Formalien unterhalten ... Urlaubsregelungen, Überstunden, Krankenversicherungen usw. ...
Bemerkenswert ist ..zumindest für den Neuling aus good old Germany ... dass man hier soviel arbeiten kann, wie man will ... d.h. man muss natürlich seine Kernzeit erfüllen ... aber nach oben ist nur eine theoretische Grenze gesetzt ... bei 132 h ... pro Woche ... also 16 h pro Tag ... natürlich wird niemand gezwungen mehr zu arbeiten ... aber wenn es mal finanziell eng wird, kann man mehr arbeiten ... und man bekommt das auch gut bezahlt ... mit 50% mehr ... plus evtl. Nachtzulagen ... denn wenn die Leute in Europa in Not geraten, ist es hier ja noch Nacht ..:o)
Danach sind einige von uns wieder runter auf den "production floor" ... und haben uns bei einigen unserer künftigen Kollegen in die Telefonanlage eingeklingt, um schon mal typische Kundengespräche mitzuhören ... ich hatte heute eine ältere Frau aus Haithi ... die sich um französischsprachige Kunden kümmerte ... naja ... mein Französisch ist zwar eingerostet ... aber doch noch gut genug, um diesen Gesprächen zu folgen .. so richtig begeistert war ich von ihrer Performance nicht ... aber wer weiss .. u.U. habe ich sie auch nur an einem schlechten Tag erlebt ...
Danach mussten einige auf den "Hotseat" ... das ist ein Arbeitsplatz, dessen Monitor an einem Beamer angeschlossen ist ... jeder falsche Klick kann von den anderen beobachtet werden ... es war schon sehr interessant ..
Nach der Mittagspause sollten wir uns in Gruppen mit den verschiedenen Produkten der Kreditkartenfirma auseinandersetzen .. also Standard, Gold, Platin und Worldcard ... und deren Vergünstigungen in einer Presentation darstellen. Die Fakten zusammenfassen war ja kein Problem ... aber das als Mutimediaspektakel aufbauen? Das südamerikansche hat sich dabei durchgesetzt ... und 3 von 4 Teams haben in ihre Presentation ein Rollenspiel eingebaut ... mein Team auch ...
Wir haben uns mit der Worldcard beschäftigt ... die Karte der Reichen und Schönen ... ohne Limit ...
Ich stand also im Scheinwerferlicht ... meine 4 Mitstreiterinnen ( die blonde Brasilanerin, die Kolumbianerin und noch zwei andere Frauen, die wohl aus Süd oder Mittelamerika kommen) versteckten sich hinter mir ...
"A nice shirt ... 80$ .... " die erste Frau erscheint hinter mir .. und streicht über mein Hemd ...
"New pants .... 150$ .." ... die zweite Frau erscheint ... und zupft an meinem Hosenbein ...
" nice shoes ... 200$ ..." .... die dritte Frau kniet neben mir .. und zeigt auf meine Schuhe ...
" living with the most beautiful girls in the world .... priceless ..." dabei liegen die Mädels in meinen Armen ...
Das Gejohle im Raum hat fast den Putz von den Wänden blättern lassen ... ein anderer Kollege ist vor Lachen von seinem Hocker gefallen ... und Jamie stand lachend an der Tür und hämmerte gegen die Wand ... :o)
Wir haben dann noch standing ovations bekommen ... ach ja .. das war ein lustiger Tag ... :o)
Zur Beruhigung haben wir uns noch danach über Formalien unterhalten ... Urlaubsregelungen, Überstunden, Krankenversicherungen usw. ...
Bemerkenswert ist ..zumindest für den Neuling aus good old Germany ... dass man hier soviel arbeiten kann, wie man will ... d.h. man muss natürlich seine Kernzeit erfüllen ... aber nach oben ist nur eine theoretische Grenze gesetzt ... bei 132 h ... pro Woche ... also 16 h pro Tag ... natürlich wird niemand gezwungen mehr zu arbeiten ... aber wenn es mal finanziell eng wird, kann man mehr arbeiten ... und man bekommt das auch gut bezahlt ... mit 50% mehr ... plus evtl. Nachtzulagen ... denn wenn die Leute in Europa in Not geraten, ist es hier ja noch Nacht ..:o)
Danach sind einige von uns wieder runter auf den "production floor" ... und haben uns bei einigen unserer künftigen Kollegen in die Telefonanlage eingeklingt, um schon mal typische Kundengespräche mitzuhören ... ich hatte heute eine ältere Frau aus Haithi ... die sich um französischsprachige Kunden kümmerte ... naja ... mein Französisch ist zwar eingerostet ... aber doch noch gut genug, um diesen Gesprächen zu folgen .. so richtig begeistert war ich von ihrer Performance nicht ... aber wer weiss .. u.U. habe ich sie auch nur an einem schlechten Tag erlebt ...
Macky - 11. Okt, 21:50