Alle Jahre wieder ...
Da ist sie wieder .... diese Hurricansaison .... das Warten auf den grossen Sturm. Seit ein paar Tagen berichten die Sender hier schon von Ernesto ... aber jetzt scheint es mal wieder ERNST zu werden. Kurz bevor er auf Hahiti traf, entwickelter er sich zu einem Hurricane der Staerke 1 ... der schwaechsten der fuenfstufigen Skala. Die fast 3000 m hohe Gebiergskette auf Hahiti schwaechte den Sturm so weit ab, dass er z.Zt. zwar nur ein tropischer Sturm ist, der aber immer noch sehr viel Ungemach bereiten kann. Im Augenblick geht er in Guantamo in Cuba an Land ... dort gibt es auch eine Gebirgskette ... und die Meterologen hoffen, dass es ihm noch mehr Kraft kostet. Doch die Strasse von Florida, die zwischen Cuba und Florida liegt ist ein neues Problem ... das Wasser ist wirklich warm ... und das wirkt auf den Sturm wie Treibstoff ... man geht also davon aus, dass es wieder ein Hurricane wird, wenn er Miami erreicht.
Ok ..das war der Exkurs in die Wetterkunde der Karibik. Hier haben sich die Presseteams schon positioniert um die besten Bilder zu haben ... Auf den Keys muessen die Touristen die Hotels verlassen, alle Wohnmobile muessen die Inseln verlassen, Bootsbesitzer, die dort ihre Boote liegen haben, machen sich auf dem Weg um sie zu bergen und irgendwo auf dem Festland in Sicherheit zu bringen. Ab morgen werden die Gebuehren auf dem Turnpike erlassen und die Leute werden aufgefordert, sich mit genuegend Lebensmitteln und Wasser einzudecken. Gerade wollte ich mir zu Mittag etwas bei Publix .. einer grossen Supermarktkette , kaufen ... ging aber nicht ... weil man nicht mehr auf den Parkplatz konnte. Auch der Weg zu Publix war nicht einfach, denn dort waren ein paar Tankstellen ... an jeder Tankstelle blideten sich riesige Schlangen ... an einer standen bis zu 100 Auto, um noch schnell die Tanks fuellen. Hier im Buero geht ein Kollege rum und macht ein Update der Kontakttelefonnummern ... falls man ein paar Tage nicht zur Arbeit kommt, wird man anrufen .. und wenn niemand antwortet, die Behoerden benachrichtigen, die dann mal vorbei schau, ob man die Sache ueberlebt hat. Morgen entscheidet man wohl, ob ein Teil von uns ausgeflogen wird, damit wir den Service in einem anderen Buero aufrecht erhalten.
Ok ..das war der Exkurs in die Wetterkunde der Karibik. Hier haben sich die Presseteams schon positioniert um die besten Bilder zu haben ... Auf den Keys muessen die Touristen die Hotels verlassen, alle Wohnmobile muessen die Inseln verlassen, Bootsbesitzer, die dort ihre Boote liegen haben, machen sich auf dem Weg um sie zu bergen und irgendwo auf dem Festland in Sicherheit zu bringen. Ab morgen werden die Gebuehren auf dem Turnpike erlassen und die Leute werden aufgefordert, sich mit genuegend Lebensmitteln und Wasser einzudecken. Gerade wollte ich mir zu Mittag etwas bei Publix .. einer grossen Supermarktkette , kaufen ... ging aber nicht ... weil man nicht mehr auf den Parkplatz konnte. Auch der Weg zu Publix war nicht einfach, denn dort waren ein paar Tankstellen ... an jeder Tankstelle blideten sich riesige Schlangen ... an einer standen bis zu 100 Auto, um noch schnell die Tanks fuellen. Hier im Buero geht ein Kollege rum und macht ein Update der Kontakttelefonnummern ... falls man ein paar Tage nicht zur Arbeit kommt, wird man anrufen .. und wenn niemand antwortet, die Behoerden benachrichtigen, die dann mal vorbei schau, ob man die Sache ueberlebt hat. Morgen entscheidet man wohl, ob ein Teil von uns ausgeflogen wird, damit wir den Service in einem anderen Buero aufrecht erhalten.
Macky - 28. Aug, 16:04