Key West
Gestern waren wir also in Key West ...
Die Abfahrt war schon etwas holprig ... wir hatten ja einen Leihwagen und Thomas hatten den gestern bei mir auf dem Parkplatz abgestellt. Als ich den morgens aufschloss um loszufahren, stellte ich fest, dass er die Feststellbremse gezogen hatte ... und ich nicht wusste, wie man die Bremse wieder loest.
Nach 15 Minuten Probieren ... und wiederholtem Oeffnen der Motorhaube zeigte mir ein Bauarbeiter, wie sich der Mechanismus loesen laesst.
Dann ging es also los ... kurzer Stop am Tropics, wo ich schon erwartet wurde. Dann ging es entlang dem Hafen von Miami zur US1 die wir dann in suedlicher Richtung befuhren. In Homestead machten wir dann einen kurzen halt ... wir kauften noch etwas Fleisch um auch in Key West etwas fuer den BBQ zu haben.
Der naechste Stop war dann auf Key Largo ... noch einmal billig tanken ... und dann zum Holiday Inn ... wo die African Queen liegt. Dort konnte man auch vom der Mole sehen, wie fischreich das Gewaesser auf den Keys ist ... nicht nur, dass sich ein Pelian im Vorbeischwimmen ein grossen Fisch aus dem Hafenbecken angelte ... knapp unter der Wasseroberflaeche konnten wir einen ca. 1.5m langen Baracuda sehen, der dort auf Beute wartete.
Danach noch eine Vorbeifahrt am der Underwater Lodge ... aber das Besondere an dem Unterwasserhotel ist ja, dass man es eben nicht sieht .. da es ca. 10 m unter der Wasseroberflaeche liegt .. .also konnten wir nur ein paar Blasen von der Entlueftung sehen ;o)
Weiter ging es auf dem Trip ... kurz vor Marathon machten wir noch eine kurze Unterbrechung in Duck Key ... was ist schon ein Aufenthalt auf den Keys, ohne Delphine zu sehen ... und das dortige Resort haelt ein paar Delphine in einer kleiner Lagune ... also gibt es Delphine Watching mit Garantie ...
Eine Stunde weiter waren wir dann in Key West ... wir suchten uns einen Grill unter einer kleinen Palmengruppe und fingen mit dem BBQ an.
Thomas und Bille probierten dann auch noch das Golf von Mexico Wasser .... umringt von Pelikanen, die in der Naehe nach Fischen suchten.
Gegen 5 Uhr sind wir dann zum Mallory Square gefahren ... den Wagen auf einen suendhaftteuren Parkplatz abgestellt ... und dann zur Mole marschiert ... dort fand die taegliche Sonnenuntergangsparty statt ... Jongleure, Feuerschlucker, Entfesselungkuenster oder ein irrer Franzose, der mit seinen Hauskatzen eine Dompteurshow einstudiert hatte .... das alles untermalt von karibische Klaengen, die ein paar Musiker live lieferten ... das war aber alles nur das Rahmenprogramm ... alle starrten nur Richtung Westen um zu sehen, wie sich die Sonne langsam am Horizont verabschiedete.
Danach ging es dann auf die Duval Street ... mich plagte schon den ganzen Tag ein wenig Rueckenschmerzen, die beim Warten auf den Sonnenuntergang auch nicht besser wurden ... also liess ich die Beiden alleine ueber die Duval Street schlendern und setzte mich lieber in Sloppy Joe's Bar und schaute mir eine Show an.
Gegen 20 Uhr machten wir uns dann auf dem Heimweg .. ueber die stockdunkle US1 .... in Key Largo wurde noch mal getankt ... und gegen 23:30 waren wir dann wieder in South Beach. Schnell packten wir noch die Sachen in mein Auto .. und brachten dann die Leihwagen zurueck zum Alamo Schalter am Flughafen. Gegen 1:30 Uhr waren wir dann daheim ...
Die Abfahrt war schon etwas holprig ... wir hatten ja einen Leihwagen und Thomas hatten den gestern bei mir auf dem Parkplatz abgestellt. Als ich den morgens aufschloss um loszufahren, stellte ich fest, dass er die Feststellbremse gezogen hatte ... und ich nicht wusste, wie man die Bremse wieder loest.
Nach 15 Minuten Probieren ... und wiederholtem Oeffnen der Motorhaube zeigte mir ein Bauarbeiter, wie sich der Mechanismus loesen laesst.
Dann ging es also los ... kurzer Stop am Tropics, wo ich schon erwartet wurde. Dann ging es entlang dem Hafen von Miami zur US1 die wir dann in suedlicher Richtung befuhren. In Homestead machten wir dann einen kurzen halt ... wir kauften noch etwas Fleisch um auch in Key West etwas fuer den BBQ zu haben.
Der naechste Stop war dann auf Key Largo ... noch einmal billig tanken ... und dann zum Holiday Inn ... wo die African Queen liegt. Dort konnte man auch vom der Mole sehen, wie fischreich das Gewaesser auf den Keys ist ... nicht nur, dass sich ein Pelian im Vorbeischwimmen ein grossen Fisch aus dem Hafenbecken angelte ... knapp unter der Wasseroberflaeche konnten wir einen ca. 1.5m langen Baracuda sehen, der dort auf Beute wartete.
Danach noch eine Vorbeifahrt am der Underwater Lodge ... aber das Besondere an dem Unterwasserhotel ist ja, dass man es eben nicht sieht .. da es ca. 10 m unter der Wasseroberflaeche liegt .. .also konnten wir nur ein paar Blasen von der Entlueftung sehen ;o)
Weiter ging es auf dem Trip ... kurz vor Marathon machten wir noch eine kurze Unterbrechung in Duck Key ... was ist schon ein Aufenthalt auf den Keys, ohne Delphine zu sehen ... und das dortige Resort haelt ein paar Delphine in einer kleiner Lagune ... also gibt es Delphine Watching mit Garantie ...
Eine Stunde weiter waren wir dann in Key West ... wir suchten uns einen Grill unter einer kleinen Palmengruppe und fingen mit dem BBQ an.
Thomas und Bille probierten dann auch noch das Golf von Mexico Wasser .... umringt von Pelikanen, die in der Naehe nach Fischen suchten.
Gegen 5 Uhr sind wir dann zum Mallory Square gefahren ... den Wagen auf einen suendhaftteuren Parkplatz abgestellt ... und dann zur Mole marschiert ... dort fand die taegliche Sonnenuntergangsparty statt ... Jongleure, Feuerschlucker, Entfesselungkuenster oder ein irrer Franzose, der mit seinen Hauskatzen eine Dompteurshow einstudiert hatte .... das alles untermalt von karibische Klaengen, die ein paar Musiker live lieferten ... das war aber alles nur das Rahmenprogramm ... alle starrten nur Richtung Westen um zu sehen, wie sich die Sonne langsam am Horizont verabschiedete.
Danach ging es dann auf die Duval Street ... mich plagte schon den ganzen Tag ein wenig Rueckenschmerzen, die beim Warten auf den Sonnenuntergang auch nicht besser wurden ... also liess ich die Beiden alleine ueber die Duval Street schlendern und setzte mich lieber in Sloppy Joe's Bar und schaute mir eine Show an.
Gegen 20 Uhr machten wir uns dann auf dem Heimweg .. ueber die stockdunkle US1 .... in Key Largo wurde noch mal getankt ... und gegen 23:30 waren wir dann wieder in South Beach. Schnell packten wir noch die Sachen in mein Auto .. und brachten dann die Leihwagen zurueck zum Alamo Schalter am Flughafen. Gegen 1:30 Uhr waren wir dann daheim ...
Macky - 2. Mär, 12:17