Mittwoch, 29. März 2006

Darwin auf dem Rueckzug?

In Hamburg wurde heute ein Vater zwecks Erzwingungshaft ins Gefaengis gesteckt, weil die Eltern ihre Kinder aus religoesen Gruenden nicht in eine Schule schicken wollen. http://www.spiegel.de/unispiegel/schule/0,1518,408627,00.html
Etwas aehnliches ist schon in Paderborn, Hessen oder in Bayern mit der Bewegung der "zwoelf Staemme" passiert. http://www.spiegel.de/unispiegel/schule/0,1518,399338,00.html
Gut .. da kann man jetzt mit dem Kopf schuetteln und die Leute als religoese Spinner abtun .. .dann kann man noch etwas Mitleid mit den Kindern haben, die es spaeter im Leben sehr schwer haben werden ... oder .. .wie es vor ein paar Jahren passiert ist .. irgendwann heiraten werden .. und dann beim Arzt auftauchen werden, um sich ueber ihre Kinderlosigkeit zu beschweren. Wenn der Arzt sie dann nach ihrem Sexualleben befragt, bekommen sie grosse Augen ... denn sie wurden nie aufgeklaert und dachten, dass der liebe Gott schon irgendwann mit Kindern segnet ... ach ja .. die Leute sind jetzt in psychologischer Betreuung ...
Aber zurueck zum Thema ... Homeschooling ... das ist hier in den USA durchaus ueblich ... das macht natuerlich auch manchmal Sinn ...wenn die Eltern irgendwo abgeschieden auf einer Farm leben, ist es schon logistisch kaum moeglich, die Kinder taeglich zu irgendeiner Schule zu bringen ... aber viele Kinder werden auch aus ideologischen Gruenden nicht mehr den staatlichen Schulen ueberlassen .. entweder ist die Schule zu links .. zu rechts ... oder nicht religioes genug. In den USA gilt ja die strenge Trennung zwischen Staat und Kirche ... (ist das in Deutschland nicht auch so?? Warum kassiert dann nochmal das Finanzamt fuer die Kirche die Kirchensteuer??) und deshalb darf es in der Schule keinen Religionsunterricht geben. Deshalb versuchen jetzt einige erzkonservative Christen das Weltbild der Christen durch die Hintertuer - in dem Fall dem Biologieunterricht - in die Schule zu tragen. Die Idee die dahintersteckt heisst intelligent design ... oder creationism. Dahinter steckt die Gegenbewegung zu Darwin ... man geht als davon aus, dass der Mensch nicht vom Affen abstammt und wir uns ueber Millionen von Jahren zum heutigen Menschen entwickelt haben .. .sondern dass dahinter ein goettlicher Plan steht und die Erde erst ein paar tausend Jahre alt ist.
Ok ... zu Recht hoere ich jetzt ein paar von euch rufen .. Typisch .. diese Amis ... Weltfremdes Pack ... immer auf der Suche die Welt ein bischen zurueck zu drehen ... zwar gibt es hier in den USA schon eine Gegenbewegung ... und die Versuche, den creationsm in die Agenda der Schule zu etablieren wird vor Gerichten immer oefter verworfen ... aber diese Bewegung formiert sich immer neu... http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,395948,00.html... und wie ich von einigen Wochen lesen musste, gibt es aehnliche Bestrebungen mittlerweile auch in Grossbritanien. Eine Umfrage hat dort uebrigens ergeben, dass fast 60% der Leute nicht daran glauben, dass Darwin recht hatte ....

update:
Aus gegebenen Anlass:
Mir sind die Blagen natuerlich voellig egal ... ;o) Aber da wird mein altes Klassenkaempferherz noch mal aktiv ;o)

Dienstag, 28. März 2006

...

Auch wenn es niemanden interessiert ... ich bin heute extrem muede ... so ein freier Tag scheint nicht gut fuer mein Rhytmus zu sein ....

...

So ... das war mein freier Tag ... wunderschoener Tag ... aber ich habe nur rumgegammelt ... am nachmittag habe ich mich noch etwas auf den Broadwalk am Strand gesetzt ... aber das war auch schon das Hoechste an Aktivitaet ...

Sonntag, 26. März 2006

Schildkroeten

Ich habe gerade mit meinem Vater in Deutschland telefoniert ... Die Schildkroeten sind heute wachgeworden ... fuer die Statistik .. sie sind Ende Oktober schlafen gegangen ... und auch wenn ich das schon mal gesagt habe ... in meinem naechsten Leben will ich Schildkroete werden! ;o)

Freitag, 24. März 2006

...

Wenn du immer schon mal wissen wolltest, was ich so den ganzen Tag mache ... ;o)

http://www.callcentermovie.com

Freitag, 24. März 2006

The are kidding, right?

VH1 Classic will present a full hour of the English and German music videos for the 1984 hit "99 Luftballons," aka "99 Red Balloons," by German rock group Nena.

The music video presentation, to air Sunday (2 p.m. EST), caps off the cable channel's "Pay to Play for Hurricane Katrina Relief," which raised over $200,000 for Mercy Corps, a humanitarian relief organization.

Viewers could request one video to be played on VH1 Classic for every $25 donation. For a $35,000 donation, they could select an hour's worth of music videos from the 1960s through the early 1990s.

However, one viewer chose something different for his allotted hour, requesting continuous playing of "99 Luftballons," said VH1 spokeswoman Maura Wozniak.

"99 Luftballons" is a Cold-War era protest song that tells the story of 99 red balloons floating into the air, triggering an apocalypse when the military sends planes to intercept them.

Schlechtes Wetter

So ... alle, die sich im Winter immer ueber mein Wetter geaergert haben, sehen jetzt etwas Licht am Horizont ... Seit heute Nachmittag regnet es ... die Haeuser, die noch von Wilma beschaedigt sind, sind z.T. vollgelaufen ... und in Broward Country wurden heute abend 6 Tornados gemeldet. Der Sommer kommt mit Riesenschritten naeher ...
Aber Samstag soll es schon wieder besser werden .. ;o)
logo

Verschollen in Florida ....

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Statistik

Magazin & Community

Aktuelle Beiträge

joerg, auch ich vermisse...
joerg, auch ich vermisse dich. vor allem die legendaeren...
Cyndi (Gast) - 13. Mai, 10:04
heute also?
Ich habe erst vor ein paar Wochen davon erfahren und...
deckard (Gast) - 7. Mai, 20:15
Wir vermissen Dich!
Hallo Jörg! Du weisst gar nicht wie sehr wir Dich...
Talima (Gast) - 7. Mai, 17:08
Schade
...dass das blog scheinbar nicht mehr fortgeführt wird....
Oliver (Gast) - 9. Jan, 16:26
Hi,
...falls jemand da draussen sich wundert, warum in...
Obedeia - 9. Sep, 10:05

Status

Online seit 7335 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jul, 20:08

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren