Heute wurde zum ersten Mal mit der Company Bibel gearbeitet ... ein Handbuch der Kreditkartenfirma, in der wirklich alles erklärt ist ... klingt ja auf dem ersten Blick recht einfach .. aber die Regel auch tatsächlich am Rechner umzusetzen ist nicht ohne. Mittlerweile wird mir auch klar, warum Mark der Star unter den Trainern sein soll ... er kann sogar wirklich lahme Themen mit Leben füllen ... ausserdem gibt es wohl jeden morgen einen kurzen Quiz über den Vortag ... sehr interessant, was man so über Nacht alles wieder vergisst ...
Danach mussten einige auf den "Hotseat" ... das ist ein Arbeitsplatz, dessen Monitor an einem Beamer angeschlossen ist ... jeder falsche Klick kann von den anderen beobachtet werden ... es war schon sehr interessant ..
Nach der Mittagspause sollten wir uns in Gruppen mit den verschiedenen Produkten der Kreditkartenfirma auseinandersetzen .. also Standard, Gold, Platin und Worldcard ... und deren Vergünstigungen in einer Presentation darstellen. Die Fakten zusammenfassen war ja kein Problem ... aber das als Mutimediaspektakel aufbauen? Das südamerikansche hat sich dabei durchgesetzt ... und 3 von 4 Teams haben in ihre Presentation ein Rollenspiel eingebaut ... mein Team auch ...
Wir haben uns mit der Worldcard beschäftigt ... die Karte der Reichen und Schönen ... ohne Limit ...
Ich stand also im Scheinwerferlicht ... meine 4 Mitstreiterinnen ( die blonde Brasilanerin, die Kolumbianerin und noch zwei andere Frauen, die wohl aus Süd oder Mittelamerika kommen) versteckten sich hinter mir ...
"A nice shirt ... 80$ .... " die erste Frau erscheint hinter mir .. und streicht über mein Hemd ...
"New pants .... 150$ .." ... die zweite Frau erscheint ... und zupft an meinem Hosenbein ...
" nice shoes ... 200$ ..." .... die dritte Frau kniet neben mir .. und zeigt auf meine Schuhe ...
" living with the most beautiful girls in the world .... priceless ..." dabei liegen die Mädels in meinen Armen ...
Das Gejohle im Raum hat fast den Putz von den Wänden blättern lassen ... ein anderer Kollege ist vor Lachen von seinem Hocker gefallen ... und Jamie stand lachend an der Tür und hämmerte gegen die Wand ... :o)
Wir haben dann noch standing ovations bekommen ... ach ja .. das war ein lustiger Tag ... :o)
Zur Beruhigung haben wir uns noch danach über Formalien unterhalten ... Urlaubsregelungen, Überstunden, Krankenversicherungen usw. ...
Bemerkenswert ist ..zumindest für den Neuling aus good old Germany ... dass man hier soviel arbeiten kann, wie man will ... d.h. man muss natürlich seine Kernzeit erfüllen ... aber nach oben ist nur eine theoretische Grenze gesetzt ... bei 132 h ... pro Woche ... also 16 h pro Tag ... natürlich wird niemand gezwungen mehr zu arbeiten ... aber wenn es mal finanziell eng wird, kann man mehr arbeiten ... und man bekommt das auch gut bezahlt ... mit 50% mehr ... plus evtl. Nachtzulagen ... denn wenn die Leute in Europa in Not geraten, ist es hier ja noch Nacht ..:o)
Danach sind einige von uns wieder runter auf den "production floor" ... und haben uns bei einigen unserer künftigen Kollegen in die Telefonanlage eingeklingt, um schon mal typische Kundengespräche mitzuhören ... ich hatte heute eine ältere Frau aus Haithi ... die sich um französischsprachige Kunden kümmerte ... naja ... mein Französisch ist zwar eingerostet ... aber doch noch gut genug, um diesen Gesprächen zu folgen .. so richtig begeistert war ich von ihrer Performance nicht ... aber wer weiss .. u.U. habe ich sie auch nur an einem schlechten Tag erlebt ...
Macky - 11. Okt, 21:50
So ... das war also mein erster Tag ... ich bin morgens kurz nach 7 Uhr hier losgefahren .. und war kurz vor 8 im Büro. Ein Riesenauflauf ... denn es wurden nicht nur neue Leute für die Kreditkartenfirma eingestellt sondern auch noch für eine Kabelfirma und ein Mobilfunkanbieter. Ich schätze mal, dass ca. 50 Leute auf Einlass warteten .. aber bei jedem musste erst die ID geprüft werden, bis man dann eine Magnetkarte für die Tür bekam.
Unsere Gruppe ( 19 Leute) hat den Starausbilder gekommen ... Mark B. ... Eltern kommen aus Jamaika, in England aufgewachsen, in NY zur Schule gegangen und dann in Miami gestrandet. Die typische Karriere vom Tellerwäscher bis zum interen Star ... vor 8 Jahren hat er noch bei Burger King für $ 4,50 die Burger umgedreht ... und jetzt hecheln die Projektleiter hinter ihm her damit er ihre Leute trainiert.
Aber da sind ja noch zwei andere Trainer ... die aber wohl mehr von Marks Stil lernen sollen. Da ist Giovanni .. ein Spanier ... der muss wohl von der Kreditkartenfirma kommen ... der ist sehr im Thema und kennt die genauen Details ... und dann ist da noch Jamie ... wie beschreibt man Jamie .. ???
Ich würd ihr auf Mitte 40 schätzen ... ca. 1,90m gross, extrem tätowiert ... trägt immer eine Sonnebrillen ... auch wenn der Raum abgedunkelt wird, an jedem Finger mehrere Ringe und natürlich Silberarmbänder und Muschelketten. Er sagt von sich selbt: I am the last Hippie ..PEACE! :o) Sehr lustiger Kerl ... aber wenn es ums Thema geht auch sehr konzentriert.
Meine Lehrgangsteilnehmer können es da nur bedingt mit den Lebensläufen der Trainer aufnehmen .. obwohl ... die sind auch nicht übel.
Da sind zwei Leute ... die gehen in Abendkursen an die Uni ... und wollen Crime Scene Investigator werden ... CSI Miami läßt grüßen ... :o)
Die brasilianische Fraktion ist mir noch etwas suspekt .. aber durchaus lustig ... auch sehr gemischt ... da ist stirnackige Typ, der da mit seiner Frau anfängt ... ( der immer in die Nachtschicht wechseln will), der schüchterne Junge aus Receife ... die blonde, langhaarige Hübsche, die nichts sagt ... und dann noch ein dunkelhaariges Mädchen, die so mager ist, dass Kate Moss dagegen wie ein Wal wirken würde ... Immer wenn die an mir vorbei geht, will ich sie füttern ... oder stützen ... ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist ... sie ist auch sehr blass ...
Dann wäre da noch der Computerexperte auf Hahiti ... der aber Prediger werden will ... .. ach ja .. und die andere junge Frau, die Deutsch spricht ... sie kommt aus Kolumbien .. 28 Jahre, verheiratet mit einem Interpolpolizisten, der bald nach Miami nachkommt ... wenn nicht früher im Kampf gegen die Drogenbosse draufgeht. Das ist auch sein Grund, warum er mit seiner Familie in die USA geht ... offensichtlich ist es doch noch ungefährlicher als Kolumbien. Der Vater meiner Kollegin war Militärattache an der kolumbianischen Botschaft in Deutschland ... und sie hat bis zur Übersiedlung nach Florida in der deutschen Botschaft in Bogota gearbeitet. Ihr Deutsch ist wirklich gut ... ein Akzent kaum wahrnehmbar ... nur ihr Sprachrhytmus ist ab und zu etwsa holprig ... aber das fällt kaum auf.
Nach dem Büro wollte ich dann mein Auto abholen .. aber die Säcke haben die Karre verkauft! Idioten! Jetzt kann ich mich schon wieder umschauen ... und in der Preisklasse ist der Markt echt dünn gesäht ...
Macky - 10. Okt, 22:54
Mist ... ich habe mir heute am Strand einen kleinen Sonnenbrand eingefangen ... kann mal jemand die Heizung auf meiner Schulter ausschalten?
Macky - 9. Okt, 15:50
Als ich am Donnerstag zum Airport fuhr, sah ich ja an einer Tankstelle dieses Grossaufgebot an Polizei und TV Teams. Ich habe jetzt herausgefunden, was dort passiert ist. Ein Teenager ist mit seinem Motorroller an die Tankstelle gekommen um entweder zu tanken oder eine Kleinigkeit zu kaufen. Als er seinen Roller abstellte sprach ihn der spätere Täter an und forderte vom ihm seine Goldkette. Der Teenager weigerte sich und daraufhin wurde er mit mehreren Schüssen niedergestreckt. Der Junge hat überlebt … aber wie heißt es immer … he is in critical condition …
Am Freitag fand dann ja das Einführungsseminar in meinem neuen Job statt … An den neuen Arbeitsweg muss ich mich noch gewöhnen … denn ich wäre fast zu spät gekommen … aber ich war offensichtlich nicht der Einzige, der unter den Wetter und Verkehrsbedingungen zu leiden hatte … eine Teilnehmerin kam erst 40 Minuten später …
Die Veranstaltung war sehr entspannt … eineVertreterin der Personalabteilung leitete den ersten Teil … dabei bekamen wir ein ca. 50 Seiten starkes Pamphlet, in dem die Regeln der Zusammenarbeit niedergelegt sind … nicht nur, zwischen Arbeitgeber und Angestellte … sondern auch untereinander … Das hat seinen Grund natürlich in der Klagemöglichkeit hier in den USA. In meiner künftigen Abteilung macht das auch noch besonderen Sinn … da die Mitarbeiter sehr international sind … und dadurch einen sehr unterschiedlichen Background haben.
Meine neuen Kollegen fand ich etwas merkwürdig .. die löcherten sofort die Referenten mit Fragen zu Promotions … was sie machen müssten, um Supervisor zu werden … was so ein Supervisor verdient … ob man auch mal früher gehen können, oder ab wann man eine Versetzung von Florida nach Texas beantragen könne. Bei den Fragen konnte man auch heraushören, wie viel die Leute ca. verdienen werden … ich habe einfach mal geschwiegen und denen nicht auf die Nase gebunden, dass ich ca. 60% mehr bekomme .. und das gleiche Gehalt wie ein Supervisor beziehen werde. Wie gesagt .. die Leute haben da noch nicht einen Tag gearbeitet … Naja … ich denke mal, die werden dann beim Training ruhiger …
Nach 3 Stunden war die ganze Aktion schon beendet … ich habe mich dann auf den Weg gemacht um mir endlich ein Auto zu kaufen.
Macky - 8. Okt, 06:44
Der erste Wagen, den ich mir an dem Tag anschaute, war ein PKW … Ein Dodge Intrepid … vergleichbar mit einem Opel Vectra. Das fing nicht wirklich gut an … denn die Karre sprang schon gar nicht erst an …
Also weiter zum nächsten Händler … bei dem Händler hatte ich mir schon einige Autos angeschaut … aber nie eine Probefahrt gemacht …
Er hatte da zwei alte Ford Explorer stehen, die noch relativ gut aussahen … der Händler kam schnell mit beiden Schlüsseln … beide Autos sprangen sofort an … die Motoren klangen beide gut … kein Leck war zu sehen.
Also auf zur ersten Probefahrt .. runter vom Hof .. Gas geben … der Motor brabbelt wie ein typischer Ami … leider ist der Wagen mit einem Schaltgetriebe ausgestattet … was ich bei grossvolumigen Autos einfach unsinnig finde … aus der Phase des postpubertären „ich bin nur ein Mann, wenn ich mein Auto schalten kann“ bin ich ja schon lange raus … aber bei dem Preis wäre ich ja bereit doch im Getriebe ein wenig mit der Hand zu rühren.
Wir rollen also über die Strasse … auf eine Ampel zu … ich bremse … und wir beide erschrecken … die Bremsen kreischen erbarmungswürdig. Dieses Geräusch, wenn Metall an Metall reibt geht einfach durch Mark und Bein. Dem Händler ist das sichtlich peinlich .. wir rollen langsam auf Nebenstrassen zurück … stellen den Wagen ab … und versuchen den anderen … automatik … auch der Motor klingt nicht schlecht … nicht ganz so aggressiv … aber die Bremsen sind klasse. Wir rollen wieder vom Hof .. biegen auf die Hauptstrasse … und ich lasse mal kurz das Lenkrad los … da dreht der Wagen nach rechts ab … offensichtlich ist irgendwas mit der Lenkung defekt … entweder die Spurstangen krumm oder sonst eine unerfreuliche Panne, die ich nicht bezahlen möchte.
Der Händler spricht ab diesem Zeitpunkt auch nur noch vom ersten Wagen … er versichert mir, dass man das Problem mit den Bremsen einfach lösen kann ( und ich gebe ihm da recht … in Deutschland könnte ich das selber machen … aber hier?). Wir arbeiten noch etwas am Preis … und ich sichere mir eine Option auf den Wagen, da ich mir noch einen anderen Pick up ansehen will.
Macky - 8. Okt, 06:43
Also los ..auf zu Maroone … um genau zu sein .. Dodge Maroone … Maroone ist einer dieser Megaautohändler … die ein riesiges Volumen von Autos absetzten … nach Eigenwerbung von Maroone haben sie ca. 100.000 Fahrzeuge auf Lager .. sie decken fast alle Hersteller ab und sind über ganz Florida verteilt.
Der Wagen sieht dann doch etwas anders aus, als auf dem Homepage … erst einmal stimmt das Preisschild nicht … im Internet steht etwas von 2790 $ … am Auto steht ein Sticker über 6500 $ … ich vergewissere mich, ob das der richtige Wagen ist … aber es stimmt …
Ausserdem hat der Wagen statt zwei Einzelsitze ein Sofa … also eine Sitzbank mit drei Plätzen … das fühlt sich etwas komisch an .. auf dem Armaturenbrett klafft ein ca. 5x5cm grosses LOCH … da hat es sich jemand sehr einfach mit dem Ausbau eines Zusatzgerätes gemacht. Der Wagen fährt sich aber sehr gut … und danach will ich wissen, was er den nun kosten soll … der Händler deutet auf das Preisschild … ich erwähne, dass ich das Angebot aus dem Internet kenne … darauf meint er … if you have a better price … you will get the better price. ALLES VERBRECHER! :o)
Wir reden dann noch über den Gesamtpreis … Mwst … Zulassungskosten .. und dann kommt der Hammer …. Dealer fee … 600$!
Das ist hier üblich …die Händler lassen sich ihre Bemühungen noch mal extra bezahlen .. das ist nicht im Preis enthalten … aber diese Fee unterscheidet sich schon sehr .. bei einigen Händlern gibt es sie gar nicht .. oder sie beträgt zwischen 99 und 299$ … aber 600$ habe ich noch nie gehört … statt 2790 würde der Wagen dann schlappe 3800$ kosten … nette Preissteigerung, oder?
So … jetzt könnt ihr noch ein wenig raten, was ich mir wirklich kaufen werde … :o)
Macky - 8. Okt, 06:40
In den letzten beiden Tagen zieht hier ein tropisches Tiefdruckgebiet über Florida ... d.h. man kann mit mehreren Regenschauer am Tag rechnen ... und diese Schauer haben es in sich .. heute mittag konnte das gegenüberliegende Wohnhaus (ca. 40 m entfernt) nur wie durch ein Nebelfilter sehen ... die Erde und die Abwässerkanäle sind nach zwei Hurricanes auch am Rande der Belastbarkeit ... d.h. wenn es hier regnet, stehen die Strassen sehr schnell unter Wasser ... und es dauert zum Teil mehrere Stunden bis das Wasser von der Strasse verschwindet. Als ich heute nachmittag z.B. zum Bus ging, stand das Wasser wadentief auf dem Bürgersteig.
Da ich ja morgen früh nach Tamarac muss habe ich mir heute noch mal einen Leihwagen besorgt ... Alamo war nach Auskunft des Buchungscomputers ohne Autos .. also musste ich mir eine Alternative suchen ... und bin bei Budget gelandet.
Habe ich schon erwähnt, dass Autoverleiher .... egal von welcher Firma ... alles kleine Ganoven sind? Heute hatte ich wieder ein tolles Beispiel dafür ...
Ich hatte über das Internet einen Mittelklassewagen bestellt ... Als ich dann mit dem Airportshuttle in die Garage von Budget fuhr, sah ich auf dem Parkplatz den neuen Chevrolet HHR stehen. Der Wagen hat es mir ja angetan .. und als ich dann meine Buchung am Schalter bestätigte, fragte ich, was ich denn zahlen müssen, wenn ich statt dem Mittelklassewagen einen HHR nehme. Der Angestellte schaute gewichtig in seinen Computer ... oh .. ja ... da haben wir noch 3 HHR auf dem Hof stehen ... einer ist für den VIP Service vorgesehen ... aber ich kann ihnen einen davon geben .... " Und was kostet das nun?" ... hmmm ... da muss ich mal nachschauen ... Oh .. für nur 21$ am Tag mehr können sie den Wagen haben!
"Ach nee .. .soviel ist mir das doch nicht wert .. .ich bleibe dann doch beim Mittelklassewagen ...
Warten sie mal ... oh ... ich sehe hier etwas .. ich kann ihnen den Wagen doch für 6$ am Tag anbieten ...
Na klasse .. dann buchen sie den mal .. :o)
Alles Verbrecher ... :o) !!!!
Ach ja .. wo ich gerade von Verbrechern spreche .. als ich heute mit dem J Bus zum Airport fuhr, kamen wir an einer Tankstelle vorbei ... alles war von der Polizei abgesperrt ... die Streifenwagen standen mit Blaulicht herum ... und dieser Ring von Fahrzeugen war noch mal umstellt .. mit Übertragungswagen der lokalen TV Sender ... vermutlich wurde diese Tankstelle überfallen ... ich bin mal gespannt, ob ich das heute abend in den Nachrichten sehe.
Macky - 6. Okt, 22:52