Samstag, 22. Oktober 2005

pumpkins

Die Berichterstattung über die Auswirkungen von Wilma in Florida läuft langsam warm ... die Journalisten sind wieder an den strategisch wichtigen Punkten ... und sie suchen verzweifelt nach Themen ...
Heute Nacht hat es wohl in Pembrock ein paar Überschwemmungen gegeben .... und relativ coole Geschäftsinhaber werden interviewt ... business as usual ...aber ein Beitrag hat mich doch gefesselt ...:o)
Wir sind ja in der Pre-Thanksgiving Season ... d.h. alles ist hier in herbstlichen Farben geschmückt ... und am Strassenrand haben Farmer Zelte aufgebaut, um Kürbisse zu verkaufen. Genau diese Kürbisse sind nun ein Problem. Die Farmer müssen die kunstvoll aufgebauten Kürbispyramiden wieder abbauen ... denn im Hurricane könnten diese Kürbisse zu Kanonenkugeln werden :o)

Erste Auswirkungen von Wilma

Wilma tobt noch in Mexico ... aber es gibt schon deutliche Auswirkungen in good old Miami. Der Himmel sah heute fast deutsch aus ... also keine Sonne ... und tiefe, graue Wolken. Dazu gab es dann noch gelegendlich ein paar ... warme ... Regenschauer.
Im Job wurde von der Geschäftsleitung heute beschlossen, aus Sicherheitsgründen das Center am Montag zu schliessen. Ausserdem wurde eine automatische Hotline geschaltet, um Neuigkeiten abzurufen. Der Trainer liess heute eine Namensliste herumgehen, in der wir unsere Adresse und Telefonnummer hinterlassen sollten ... falls wir ... entgegen aller Erwartungen doch hart getroffen werden sollten, und wir uns nicht wieder zum Dienst melden, schickt die Firma jemanden los um die Person aus den Trümmern auszugraben ...;o)
An der Tankstelle in Tamarac kam es heute auch zu interessaten Szenen ... da gibt es eine Tankstelle, die den Sprit ca. 20 cent pro Gallone billiger verkauft als die Konkurenz. Natürlich ist es da immer voll ... aber heute wäre eine Frau fast handgreiflich geworden, als ihr jemand die Zapfäule wegnahm. Das hat natürlich nicht nur mit Geiz zu tun ... Sollte es hier doch zu Stromausfällen kommen, die durchaus wahrscheinlich sind, funktionieren natürlich auch die Pumpen der Tankstellen nicht mehr ... das war Darvinismus in Reinkultur! :o)
Heute habe ich auf dem Productionfloor einen sehr interessanten, alten Mann kennengelernt. Joseph Israel ... ein ca. 65 jähriger Jude ... könnte auch älter sein ... das lustige ist, alle Teamleiter glauben, dass Joseph Deutscher ist ... aber ihn scheint das nicht wirklich zu stören. Er spricht fliessend herbrew, Italienisch, rumänisch, französisch und englisch ... und versteht deutsch, spanisch und portugisisch. Ein wirklich hilfsbereiter und netter Mann ...
Auf dem Rückweg hat es sich etwas eingeregnet ... über die I95 ging es da nur mit Tempo 55 mls ... ich habe es aber doch noch geschafft, rechtzeitig meine erste Einzahlung auf mein neues Wachovia Konto zu leisten. Danach musste ich richtig beeilen um noch rechtzeitig bei Schneider zu sein, um ein paar Hosen abzuholen.
Hier im Haus angekommen erwarte schon an der Tür eine Bekanntmachung des Managements ... alle Bewohner wurden aufgefordert sich vor dem Sturm zu schützen ... und evtl. den Anweisungen der Polizei zu folgen und zu evakuieren.
So .. jetzt sitze ich vorm TV und ziehe mir eine Dreifachfolge CSI rein ... rausgehen werde ich heute nicht mehr ... und ich überlege noch, ob ich morgen einkaufen fahre. Vermutlich verbringe ich den Tag im Bett mit ein paar guten Büchern .. :o)

Mittwoch, 19. Oktober 2005

...

Gerade hat mich meine Bankberaterin angerufen ... ich habe ueber das Telefon ein Konto eroeffnet. Naechste Woche kommen die Schecks und die ATM Karte.
Guck an ... so einfach geht das ...

Noch mal zur Statistik

Leute! Ich bin begeistert! Hier knubbelt und tummelt es sich ja richtig ...:o)
Ich den letzten 3 Tagen wurden ca. 170 Seiten aufgerufen! Weiter so!

...

So .. Wilma ist also ueber Nacht von einem tropischen Sturm zu einem Monsterhurricane der Kat. 5 mutiert. Die Presse laeuft wieder Amok ... aber morgen 5 Uhr senden die grossen Sender wieder ein Vollzeitwetterbericht ... aber die normalen Leute sind nicht wirklich beunruhigt .. man hoert mal ein .. oh shit ..I thought the season was already over .... aber noch sieht man nichts von Hamstereinkaeufen. Ich habe heute noch mal meinen Tank vollgemacht ... denn nach einem Hurricane kann es ein paar Tage dauern, bis man wieder Tanken kann .. da ja in vielen Bereichen einfach kein Storm vorhanden ist, um die Pumpen zu betreiben ... ausserdem habe ich noch 2 Kisten Wasser gekauft ... aber ansonsten bleibt alles wie immer.

urbane Legende ..aber schoen .. ;o)

Ich bekam heute eine Mail, die bestimmt schon seit Äonen durchs Netz geistert und die viele von euch bestimmt schon kennen.
Ich kannte sie noch nicht und fand sie außerordentlich amüsant.

DIES IST EIN REELLER FUNKSPRUCH, DER ZWISCHEN GALIZIERN UND AMERIKANERN STATTGEFUNDEN HAT - AUFGENOMMEN VON DER FREQUENZ DES SPANISCHEN MARITIMEN NOTRUFS, CANAL 106, AN DER GALIZISCHEN KÜSTE "COSTA DE FISTERRA" - AM 16.OKTOBER 1997

(dieser Funkspruch hat wirklich stattgefunden und wurde erst im März 2005 von den spanischen Militärbehörden zur Veröffentlichung freigegeben) - alle spanischen Zeitungen haben ihn nun gedruckt und mittlerweile lacht sich ganz Spanien kaputt - viel Spaß !!!!!

Galizier
(Geräusch im Hintergrund) ....... Hier spricht A853 zu ihnen, bitte ändern sie ihren Kurs um 15 Grad nach Süden um eine Kollision zu vermeiden........Sie fahren direkt auf uns zu, Entfernung 25 nautische Meilen .........

Amerikaner
(Geräusch im Hintergrund)......Wir raten ihnen, ihren Kurs um 15 Grad nach Norden zu ändern um eine Kollision zu vermeiden.

Galizier:
Negative Antwort. Wir wiederholen: ändern sie ihren Kurs um 15 Grad nach Süden um eine Kollision zu vermeiden.

Amerikaner:
(eine andere amerikanische Stimme) Hier spricht der Kapitän eines Schiffes der Marine der Vereinigten Staaten von Amerika zu ihnen. Wir beharren darauf: ändern sie sofort ihren Kurs um 15 Grad nach Norden, um eine Kollision zu vermeiden.

Galizier:
Dies sehen wir weder als machbar noch erforderlich an, wir empfehlen ihnen, ihren Kurs um 15 Grad nach Süden zu ändern um eine Kollision zu vermeiden.

Amerikaner:
(stark erregter befehlerischer Ton) HIER SPRICHT DER KAPITÄN RICHARD JAMES HOWARD, KOMMANDANT DES FLUGZEUGTRÄGERS "USS LINCOLN" VON DER MARINE DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, DAS ZWEITGRÖSSTE KRIEGSSCHIFF DER NORDAMERIKANISCHEN FLOTTE. UNS GELEITEN ZWEI PANZERKREUZER, SECHS ZERSTÖRER, FÜNF KREUZSCHIFFE, VIER U- BOOTE UND MEHERE SCHIFFE DIE UNS JEDERZEIT UNTERSTÜTZEN KÖNNEN. WIR SIND IN KURSRICHTUNG PERSISCHER GOLF, UM DORT EIN MILITÄRMANÖVER VORZUBEREITEN UND IM HINBLICK AUF EINE OFFENSVE DES IRAK AUCH DURCHZUFÜHREN.

ICH RATE IHNEN NICHT ..... ICH BEFEHLE IHNEN IHREN KURS UM 15 GRAD NACH NORDEN ZU ÄNDERN!!!!!! SOLLTEN SIE SICH NICHT DARAN HALTEN SO SEHEN WIR UNS GEZWUNGEN DIE NOTWENDIGEN SCHRITTE EINZULEITEN, DIE NOTWENDIG SIND UM DIE SICHERHEIT DIESES FLUGZEUGTRÄGERS UND AUCH DIE DIESER MILITÄRISCHEN STREITMACHT ZU GARANTIEREN. SIE SIND MITGLIED EINES ALLIERTEN STAATES, MITGLIED DER NATO UND SOMIT DIESER MILITÄRISCHEN STREITMACHT ...... BITTE GEHORCHEN SIE UNVERZÜGLICH UND GEHEN SIE UNS AUS DEM WEG !!!!!!!!!

Galizier:
Hier spricht Juan Manuel Salas Alcántara. Wir sind zwei Personen. Uns geleiten unser Hund, unser Essen, zwei Bier und ein Mann von den Kanaren, der gerade schläft. Wir haben die Unterstützung der Sender Cadena Dial von la Coruna und Kanal 106 als Maritimer Notruf. Wir fahren nirgendwo hin, da wir mit ihnen vom Festland aus reden. Wir befinden uns im Leuchtturm A-853 Finisterra an der Küste von Galizien. Wir haben eine Scheißahnung welche Stelle wir im Ranking der spanischen Leuchttürme einnehmen. Und sie können die Schritte einleiten, die sie für notwendig halten und auf die sie geil sind, um die Sicherheit ihres Scheiß-Flugzeugträgers zu garantieren, zumal er gleich gegen die Küstenfelsen Galiziens zerschellen wird, und aus diesem Grund müssen wir darauf beharren und möchten es ihnen nochmals ans Herz legen, das es das Beste, das Gesündeste und das Klügste für sie und ihre Leute ist, nämlich ihren Kurs um 15 Grad nach Süden zu ändern! um eine Kollision zu vermeiden .....

Dienstag, 18. Oktober 2005

Wilma

Wilma wird in den nächsten Stunden vermutlich ein Kat. 1 Hurricane. Die Vorhersage glaubt, dass es bis Donnerstag ein Kat. 3 Hurricane wird. Im Augenblick sieht es so aus, als ob Südflorida genau im prognostizierten Weg liegt. Hey Bille ... das wird eine bumpy Landung ..;o)
Soll ich schon mal Brettspiele für die Zeit im Hurricaneshelter besorgen? ;o)

Autotest

Als regelmäßiger Leser von Automobilzeitschriften hat sich der Stil bei mir doch verinnerlicht ... ich kann also nicht anders ... ich muss den
Chevy Caprice Classic
doch einem Schnelltest unterwerfen ..:o)

Schon von weitem ist der Wagen beeindruckend ... zumindest, wenn man ein Grossteil seines Lebens in Europa verbracht hat. Alleine die Aussenmasse lassen vermuten, dass es ich um ein klassisches Produkt der Detroiter Autobauschule handelt. Von der Seite erkennt man den Versuch, eine elegante Linie zu zeichnen ... was auch durch den sparsamen Einsatz von Aluminium unterschrichen wird.
Leider fallen die Stossfänger am Bug und Heck etwas zu gross aus, aber vermutlich ist das ein Zugeständnis an die Grosskunden, denn der Wagen ist auch noch heute regelmäßig als Polizeicruizer bzw. als Taxi auf amerikanischen Strassen unterwegs. Und wer jemals COPS im TV gesehen hat, weiss, dass amerikanische Gesetzeshüter mit Vorliebe Verdächtige mit ihrer Stosstange von der Strasse schubsen.
Nicht werkseitig ist die Verdunkelung der Seitenscheibe, die im Zusammenspiel mit der dunklen Wagenfarbe offensichtlich einen "bösen" Eindruck hinterlassen soll.
Die Tankbefüllung erfolgt durch eine Öffnung hinter dem Kennzeichen. Es ist zwar schön, dass dadurch die "Linie" der Karosse nicht zerstört wird ... aber bin ich mir nich sicher, wie sich das bei einem Heckaufprall auf die Sicherheit auswirkt. Diese Lösung habe ich zuletzt in den 70er Jahren in Deutschland gesehen.
Der Kofferraum ist erwarungsgemäß groß, läßt aber doch nicht die Vermutung aufkommen, dass man den Raum auch zur Not an Pigmäen untermieten könnte. Mitten im Kofferraum tront ein Reserverad .. schön zu wissen, dass es da ist ... aber ich möchte das nicht aus den Tiefen des Kofferaums mitten in der Nacht bei einem Sturm auf dem Interstate da herauskramen.
Innenraum:
Tja ..was kann man über den Innenraum sagen? Da ist eine Menge Platz ... ich bin mir aber nicht wirklich sicher, ob der Platz auch sinnvoll verwendet wird. Der Wagen verzichtet komplett auf Sitze ... stattdessen wurde sowohl vorne als auch hinten ein Sofa eingebaut. Das ist zwar sehr bequem ... läßt aber jeden Seitenhalt vermissen. Um etwas Seitenhalt zu suggerieren kann man die Lehne des Mittelsitzes runterklappen ... so rutscht man in einer schnelle Kurve nicht aus Versehen auf die Beifahrerseite. :o)
Bei dem Amaturenbrett konnte man sich nicht wirklich entscheiden ... analoge oder digitale Instrumente. So tront in der Mitte ein digitaler Tachometer ... alle anderen Instrummente sind aber analog.
Mit einem Knopfdruck kann man die Anzeigen von Meilen auf das metrische System umstellen. Die Cruisecontrol funktioniert auch noch nach all dieser Zeit noch.
Das Armaturenbrett ist mit einer Art Teppich abgedeckt. Ich bin mir nicht sicher, ob das den Kunststoff gegen die Sonneneinstrahlung schützen soll, ein Modegag ist, oder einfach Spuren einer früheren Benutzung als unmarked Policecar verdecken soll.
Fahrverhalten:
Soll man das wirklich so nennen? Fahren? Mit fallen da andere Worte ein, um diesen Zustand der Fortbewegung zu beschreiben. ... schaukeln, schwimmen, rollen oder cruizen.
Das Fahrwerk ist so extrem weich ausgelegt, dass auch schnell überfahrene Eisenbahngleise kaum Erschütterungen in den Innenraum dringen lassen. Trotz der extremen Aussenmasse läßt der Wagen sich sehr gut im Stadtverkehr bewegen. Der Wendekreis ist für einen so grossen Wagen erstaunlich klein .. und der V8 Motor in Verbindung mit dem Automatikgetriebe ist ein Garant für eine angenehme Beschleunigung.

Fazit:
Mit dem Wagen möchte ich auf gar keinen Fall auf einer spanischen Bergstrasse unterwegs sein.
Aber für die USA ist es eine sehr gute Möglichkeit bequem und relativ sicher mobil zu sein.
Ich mag meinen Caprice Classic :o)

...

Ich bin stolz auf euch! Das muss doch mal gesagt werden .. :o)
19 Leute haben sich am Montag diesen Blog angesehen. Und das an einem Montag ... normalerweise ein eher schwacher "Besuchstag" :o)
Und dann habe ich auch noch Kommentare bekommen ... ok .. zwar von regelmässigen Kommentatoren ... aber immerhin! Das wird ja doch noch was mit diesem Blog :o)
Weiter so! ;o)

Montag, 17. Oktober 2005

pimp my ride

Here is my new car!!!
Isn’t it a beauty? ;)


Titel oder Beschreibung











Ok … just kidding … here is the car …
It is a Chevy Caprice Classic ... a car usually used by the police and as a cab ...

Titel oder Beschreibung

Titel oder Beschreibung

Titel oder Beschreibung

Titel oder Beschreibung

Titel oder Beschreibung

Titel oder Beschreibung

Wilma

Zur Zeit zieht hier eine Kaltfront aus dem Norden durch Florida, d.h. die Temperaturen sacken nachts auf frische 25°C ab ... dazu gibt es eine frische Brise vom Meer ... was für Mitteleuropäer wie ein idealer Tag klingt ist für Floridians freezing cold ... als ich heute morgen gegen 7 Uhr in den Bus Richtung Broward stieg, hatten fast alle Fahrgäste Jeans- oder Windjacken an ... ein Fahrgast hatte sogar eine Pelzmütze auf! ;o)

Aber das Wetter wird nicht so bleiben ... heute nacht bildet sich südlich von Jamaika ein tropischer Sturm ... namens Wilma ... man geht davon aus, dass der Sturm bis Ende der Woche ein Hurricane Kat. 2 wird ... und es sieht so aus, als ob er Kurs auf Südflorida nimmt ... er würde dann genau Freitag hier aufschlagen ..genau dann, wenn Sybille und Thomas hier vorbei kommen werden. Ruft mal bei LTU an, ob es ein Notfallplan gibt! U.U. schicken die euch ja nach Orlando, sollte der Flughafen wie bei Kathrina unter Wasser stehen.

A propos Wasser ...
Samstag bin ich noch mal mit dem Leihwagen in die Everglades gefahren ... ich wollte noch mal mit dem SUV über die Loop Road fahren ... aber die ist jetzt angesichts der Wassermassen in den Everglades geschlossen ... offensichtlich steht sie jetzt so tief unter Wasser, dass man ohne Allrad nicht mehr durchkommt ... und die Reservatpolizei hat bestimmt keine Lust immer wieder abgesoffene Touristen mit ihren Autos da zu bergen ...

Ach ja ..auf dem Weg in die Everglades bin ich noch schnell beim deutschen Bäcker vorbeigefahren ... mal wieder Brötchen essen ...
Titel oder Beschreibung

Der Laden ist wirklich busy ... und es ist immer wieder schön zu sehen, wie eine bayrische Verkäuferin einer Cubanerin zu erklären versucht, was Quarktaschen sind .. :o)

Mittwoch, 12. Oktober 2005

Tag 3

Heute war ein eher verworrener Tag ... unser Trainer Mark musste oft weg ... die Pausen wurden verlängert ... was ja nicht schlecht ist, aber irgendwie war der Rhythmus raus. Wir haben zwar noch eine ganze Menge Stoff gemacht ... aber diesmal ging es nicht mit solchen Riesenschritten nach vorne wie gestern.
Zur Zeit sitzt neben mir Jennifer ... eine wirklich hübsche Latina ... abgesehen von ihrer Haarfarbe erinnert sie mich doch an eine Freundin und ehemalige Kollegin ..:o)
Sie zeigt offen Langeweile ... alle starren auf die Leinwand, wenn etwas vorgeführt wird ... Jennifer liegt halb auf ihrer Tastatur ... und schläft ... ich weiss nicht, ob sie wirklich eingeschlafen ist ... denn irgendwie schreckt sie immer in den entscheiden Momenten hoch ... und macht alles richtig .. auch beim Rollenspiel ist ihre Performance 100% ... ausserdem wippt sie - wenn sie nicht schläft - wie wild mit dem Bein ... noch etwas, was mich doch sehr an früher erinnert ... :o)
Was mich z.Zt. wirklich sehr begeistert, sind meine zukünftigen Kollegen. Auch das erinnert mich sehr stark an die Anfangszeiten der Kurierbranche ... die Leute sind oft living one man shows ... oder zumindest haben sie einen interessanten Background .. ohne, dass sie sich selber darüber bewusst sind ... denn für sie ist es halt normal, dass sie aus Togo stammen ... in Südflorida für eine international Kreditkartenfirma arbeiten und sie direkt neben Kollegen sitzen, die aus Haithi oder Zentralchina kommen. Als "real german" habe ich da fast ein Exotenstatus.
logo

Verschollen in Florida ....

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Statistik

Magazin & Community

Aktuelle Beiträge

joerg, auch ich vermisse...
joerg, auch ich vermisse dich. vor allem die legendaeren...
Cyndi (Gast) - 13. Mai, 10:04
heute also?
Ich habe erst vor ein paar Wochen davon erfahren und...
deckard (Gast) - 7. Mai, 20:15
Wir vermissen Dich!
Hallo Jörg! Du weisst gar nicht wie sehr wir Dich...
Talima (Gast) - 7. Mai, 17:08
Schade
...dass das blog scheinbar nicht mehr fortgeführt wird....
Oliver (Gast) - 9. Jan, 16:26
Hi,
...falls jemand da draussen sich wundert, warum in...
Obedeia - 9. Sep, 10:05

Status

Online seit 7345 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Jul, 20:08

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren