... da ist doch mal ein kurzes update faellig.
Am Dienstag letzter Woche ist die Unterkunft des Roten Kreuzes ausgelaufen. Seitdem schlagen wir uns so von Tag zu Tag durch, da das Management des Hauses immer neue Einzugsdaten bekannt gibt. Nachdem es Dienstag nicht geklappt hat, hiess es, dass es vermutlich Freitag oder Samstag soweit sei ... Nun .. es ist Samstag .. ich bin aber noch nicht in der Wohnung .. ein gutes Zeichen, dass der Termin nicht wirklich gehalten wurde, oder?
Dienstag bin ich aber erstmal aus dem Hotel in Downtown ausgezogen und mit Sack und Pack im Auto zur Arbeit gefahren. In der Pause habe ich dann immer mal wieder bei meiner Vermieterin angerufen ... und irgendwann hinterliess sie mir dann die Nachricht, dass ich vermutlich am Wochenende einziehen koenne. Also habe ich mir am Abend ein Motel in Fort Lauderdale Beach gesucht. Das liegt zwar naeher an der Arbeit, ist aber nicht wirklich eine Zeitersparnis. Fuer Freitag on Samstag hatte ich mir dann dann wieder ein Zimmer im Tropics bestellt .. mein altes Hotel hier in South Beach ... da kam dann doch wieder ein Gefuehl von Heimat auf ..
Nachdem ich dann heute mal an meiner Wohnung war, und durch einen Anruf in meiner Wohnung festgestellt habe, dass auch der Strom wieder da ist, hoffte ich natuerlich, dass ich heute nachmittag dort einziehen koennte ... aber das war natuerlich nicht so ... ein Nachbar erzaehlte mir, dass zwar die elektische Anlage in Ordnung sei .. aber durch den Feuerwehreinsatz, das Pumpensystem des Hauses ueberlastet wurde, und nun am Wochenende die gesamte Springleranlage ueberpruerft wuerde. Ausserdem muesse noch ein Fahrstuhl repariert werden, und auf ein Ersatzteil wartet man noch.
Neuer vermutlicher Einzugstermin ist nun Montag oder Dienstag ... Montag wird ziemlich spannend, denn ich habe ja Tickets fuer Pink am Montag .. mal gucken, wie dich das ueber die Buehne bringe.
Macky - 22. Jul, 19:45
Gestern bin ich nach der Arbeit noch kurzentschlossen mit ein paar Kollegen in Sukhothai gegangen ... nein .. nicht das in Dortmund Loh ... sondern in Fort Lauderdale ... ;o)
Bei dem Namen muss es natuerlich gut sein ...
Bonnie und ich sind vorgefahren ... sehr langsam ... denn die anderen wollten sich noch kurz umziehen. Angekommen, setzten wir uns schon mal an den Tisch und bestellten eine Vorspeise. Es war schon fast halb sieben ... und Bonnie hatte zum letzten mal etwas gegen 10:30 gegessen. Bei mir waren es wieder Sate Spiesse ... sehr lecker ... aber sie kommen doch nicht an die Loher Version heran.
Nach einer Stunde kamen dann Jazmin und Bob ... und waren doch etwas verwundert, dass Paulino und Kaan noch nicht eingetroffen waren. Die hatten sich aber zwischendurch immer mal wieder gemeldet und behauptet, sie seinen in 10 Minuten da. Offensichtlich sind etwas durch die Stadt geirrt ... irgendwann erschienen auch die beiden Letzten der Tafelrunde und es wurde ein richtig netter Abend. Thematisch ging es ueber fruehe Ehen in den USA ueber die Vor und Nachteile des Kommunismus im italienischen Stil hin zu Saufgeschichten. Irgendwann ueberraschten mich die Kellner auch noch mit einem sehr leckeren Nachtisch ... eine Eiskugel die von kleinen, warmen Apfeltaschen umringt war. Diese Apfeltaschen schwammen dazu in einer Honigsauce ... wirklich sehr lecker ... aber das das ganze mit Gesang an den Tisch gebracht wurde war nicht wirklich notwenig ... ;o)
Macky - 16. Jul, 15:13
Mal ein kurzes Update:
Als ich heute morgen das Greenview verliess, meinte der Mann an dem Front Desk, dass ich mich heute noch mal gegen mittag bei ihm melden sollten, da es noch nicht geklaert sei, ob ich da bleiben koenne. Ich verbrachte dann einen Grossteil meiner Pausen mit der Telefoniererei, aber sowohl das Hotel als auch ich konnten das Rote Kreuz im desaster relief center im Holiday Inn nicht erreichen. Irgendwann rief ich dann Mac an, einem meiner Nachbarn, mit dem ich die Telefonnummer ausgetauscht hatte. Der sass schon im Center und schaute mal kurz auf die Liste. Mein Hotel gehoerte zu denen, die geraeumt werden musste. Also habe dann so gegen 14 Uhr Feierabend gemacht und bin zurueck nach South Beach gefahren. Klamotten kurz zusammen gepackt und ab ins Krisenzentrum. Dort wurde mir mitgeteilt, dass ich leider ins River View Hotel nach Downtown umziehen muss. Das ist ein Businesshotel neben dem Miami River.
Bevor ich dort eincheckte, bin ich aber noch mal kurz bei Denny's vorbeigefahren. Da wir ja nun gezwungen sind, in Hotels zu leben und uns dort keine Kueche zur Selbstversorgung zur Verfuegung steht, koennen wir in den Restaurant taeglich fuer $15 dort essen. Dieses Restaurant ist soetwas wie eine Nachrichtenboerse geworden, da sich das ganze Haus dort trifft. Als ich dort ankam, sass da auch Mac, den ich mittags angerufen hatte. Einen Tag nach dem Brand hatte er noch einen lang angekuendigten Besuch gekommen, der jetzt auch in der Notunterkunft wohnen muss. An dem Tisch sass noch "desaster Ann", wie sie sich selbst nennt. Sie ist ca. 50 Jahre... und meint selbst, dass ihr Leben ein einziges Desaster sei .. da wuerde sie so ein kleines Feuer nicht aus der Bahn werfen. Als sie ihre 10 Minuten in ihrer Wohnung hatte, um wichtige Sachen rauszuholen, schleppte sie statt Dokumente lieber ein paar Flaschen Wein raus, den sie dann mit ein paar Freunden vertilgte. :o)
So wurde das noch eine wirklich lustige Runde bei Dennys. Im Rahmen dieses runden Tisches wurde auch die Idee geboren, dass wir doch nach dem Einzug, der uebrigens wahrscheinlich doch schon naechsten Dienstag erfolgen soll, wie mir meiner Vermieterin telefonisch mitteilte, eine Poolparty mit allen verbliebenen Bewohnern zu veranstalten.
Macky - 14. Jul, 22:09
Ach ja ... so wohnt man als Obdachloser in Miami Beach. ;o)
http://greenviewhotel.com
Macky - 14. Jul, 12:46
Bis Montag wird erst mal das Hotel bezahlt ... mal schauen, wie das dann weitergeht.
Macky - 13. Jul, 21:33
Naja ... nicht ganz ... das Dach ist noch heil ... aber ich sollte von Anfang an berichten.
Ich hatte mich noch ein wenig beschwert, dass ich am Wochenende nichts gemacht habe, da das Wetter durchwachsen war ... und der heutige bevorstehende freie Tag sollte auch durch ein tropisches Tiefdruckgebiet ueberschattet werden. Das klang irgendwie nach einem Tag vor TV.
Aber ersten kommt es anders und dann auch noch unverhofft ...
...
Als ich Dienstagabend dann nach Miami Beach hineinfuhr gabe es da diesen unerwarteten Stau. Ich wollte mich da aber nicht reinstellen und und fuhr ein kleine Schleife um dann ueber South Beach zu meiner Wohnung zu gelangen. Auch hier war ein Stau und die Polizei regelte den Verkehr. Ich schlug mich doch irgendwie zu meiner Wohnung durch und sah blau und rot ... ueberall Polizei, Feuerwehr, CSI etc.
In der Auffahrt zu dem Gebaeude standen meine Nachbarn und als ich auf den Parkplatz fuhr sah ich, dass es in einem Apartment in der sechsten Etage gebrannt hatte. Die Scheiben waren kaputt, und die Fassade war dort durch Russ geschwaerzt. Ich ging dann zu den Leuten vor dem Gebaeude und frage, was denn dort genau passiert war. Natalie, eine huebsche Amerikanerin, erzaehlte mir, dass die Wohnung des "Crazy guys" in Flammen aufgegangen sei. Crazy guy? You know him! No ... I have no clue. I know that you know him ... I have seen you with him in the evelevator ... the guy with the ball in his neck!
Ball in his neck? Ahh ... ich musste etwas grinsen ... Der Mann war mir tatschaechlich mal aufgefallen, weil er eine grosse Beule am Hals hatte ... etwa faustgross. Er versuchte natuerlich diese Deformation zu verbergen, aber dadurch fiel es fast noch mehr auf.
And why do you call him the crazy guy? Nobdy knows his name ... he is just weird ... im Laufe des Gespraechs erfuhr ich noch, dass der Mann wohl eine Raeumungsklage der Hausverwaltung mit juristischen Mitteln bekaempfte .. er wohl nicht nur ausserhalb seiner Wohnungstuer eine Ueberwachungskamera angebracht hatte, mit der er den Flur beobachten konnte, sondern auch noch neben Unmengen von Zeitungen und Muell, 22 TV Geraete in seinem Zimmer hortete. 22 TV! Die Geraete soll er an einer Wand bis zur Decke aufgestellt haben.
Das Geruecht sagt, dass er kurz vor dem Brand die Wohnung verlassen hat. Bis jetzt ist er nicht mehr aufgetaucht, und die Vermutungen der Bewohner gehen natuerlich dahin, dass er aus Rache fuer den Raeumungsbefehl die Bude angesteckt hat. Die Feuerwehr hatte wohl auch Probleme, in die Wohnung zu kommen ...
Doch wie geht es jetzt weiter ... die Feuerwehr rueckte ab ... das Rote Kreuz rueckte an ..zusammen mit den Uebertragungswagen der TV Sender. Mike, der blinde Bewohner mit seinem Blindenhund Lassie war natuerlich ideales Bildmaterial ... auch ein Mann mit nacktem Oberkoerper und wilden Vollbart wie Karl Marx, der ein kleines Baby in sein T shirt gewickelt hatte und es auf seinem Arm trug, wurde von den Teams nicht verschont. Nach dem Vorabtrupp der American Red Cross tauchten dann die ersten Trucks der Red Cross desaster Relief team Miami Dade and Florida Keys auf. Im Prinzip eine Art Eisverkaufstruck, wo die Helfer zuerst Sodas, Wasser ein eine kleine Tuete Chips an die Wartenden verteilte. Der Board der Owner teile uns mit, dass wir heute auf keinen Fall in die Wohnungen koennte, da die Sprinkleranlage alle Etagen bis zum 6 Stock unter Wasser gesetzt hatte und die Elektrik nun Kurzschluesse produzieren wuerden, wenn man wieder online gehen wuerde. Das Red Cross fing dann an Namenslisten mit Apartmentnummern anzufertigen und in den naechsten Stunden, bekamen die Leute, die keine Verwandten in der Naehe haben, eine Hotel zugewiesen.
Gegen 2 Uhr Nachts fiel ich halbtot in mein Hotelbett. Heute morgen war ich gegen 9 Uhr an der Wohnung. Wir wurden dann in 4er Gruppen mit einem Security Guard per Taschenlampe durch die dunklen Gaenge der Nottreppen auf unsere Etagen gefuehrt, wo wir in 10 Minuten alles Noetige einpacken sollten. Also schnell ein paar Klamotten und den Computer einpackt .. und dann ging es die 14 Etagen wieder runter.
Noch ist es voellig offen, wie es hier weitergeht. Ich habe heute mit vielen Leuten gesprochen .. ein Moderator von NBC erzaehlte mir, dass City Hall eine Schliessung des Gebaeudes fuer mindestens 4 Wochen annimmt.
Ich habe mir dann am Abend noch den Koordinator der Emergency Services geschnappt und ihn gefragt wie es aussieht. Der meinte, dass nach seiner Meinung es nicht so schlimm ist, wie heute morgen angenommen. Im Prinzip seien nur 3 Wohnungen in der 6. Etagen betroffen .. und der Wasserschaden in den unteren Etagen durch das Loeschwasser. Sobald die Leitungen trocken sind, koenne man vermutlich den suedlichen Teil der unteren Etagen und alle Etagen ueber den 6. Stock wieder mit Strom versorgen. Nach seiner Kalkulation koennte das bis Dienstag oder Mittwoch dauern. Ich bin wirklich gespannt, wie das weitergeht.
Ach ja .. ein Vorteil hat das doch. Ich surfe hier im Hotel richtig schnell und kostenlos ueber irgendein Wlan Net ... ;o)
Macky - 12. Jul, 20:27